Am Sonntag, dem 14. September, feierte unsere Pfarrgemeinde das traditionelle Erntedankfest, das heuer von Münichreith, Bachones, Haidhof, Mayerhofen, Kehrbach und Altwaldhäusl organisiert wurde – ein Tag, der ganz im Zeichen der Dankbarkeit für die Gaben der Natur und das Miteinander stand. Schon in den frühen Morgenstunden blickten viele besorgt zum Himmel, denn das Wetter zeigte sich unbeständig. Doch pünktlich zum Beginn hörte der Regen auf, und so konnte der feierliche Umzug zur Freude aller Beteiligten doch noch starten – wie geplant bei der Johanneskapelle. Begleitet von den Trachtenmusikanten aus Münichreith zogen die Gemeindemitglieder mit der festlich geschmückten Erntekrone ein. In seiner Predigt erinnerte Pfarrvikar Norbert Kokott daran, wie wichtig es ist, für die Früchte der Erde und die Arbeit der Menschen zu danken – gerade in einer Zeit, in der vieles nicht mehr selbstverständlich erscheint. Nach der hl. Messe waren alle herzlich zur Agape eingeladen. Ein herzliches Vergelt’s Gott allen, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben – sei es durch Organisation, musikalische Umrahmung, das Schmücken der Erntekrone oder durch helfende Hände bei der Agape. Es war ein Fest, das uns allen in schöner Erinnerung bleiben wird.