Christsein (er)leben
Sieben Pfarren im südlichen Waldviertel
Pfarre Pöggstall
Christsein (er)leben
Sieben Pfarren im südlichen Waldviertel
Pfarre Heiligenblut
Christsein (er)leben
Sieben Pfarren im südlichen Waldviertel
Pfarre Laimbach
Christsein (er)leben
Sieben Pfarren im südlichen Waldviertel
Pfarre Münichreith
Christsein (er)leben
Sieben Pfarren im südlichen Waldviertel
Pfarre Neukirchen
Christsein (er)leben
Sieben Pfarren im südlichen Waldviertel
Pfarre Raxendorf
Christsein (er)leben
Sieben Pfarren im südlichen Waldviertel
Pfarre Weiten
Die sieben Pfarren des Pfarrverbandes Südliches Waldviertel
Hier können Sie Näheres über die sieben Pfarren unseres Pfarrverbands erfahren.
Die röm.-kath. Pfarrkirche St. Anna in Pöggstall, NÖ, im Dekanat Maria Taferl ist eine zweischiffige, apsidenlose, spätgotische Hallenkirche. Nach Auflassung der Pfarrkirche St. Anna im Felde wurde sie 1810 zur Hauptkirche der Pfarre erhoben und der hl. Anna geweiht. Davor stand sie unter dem Patrozinium des hl. Ägidius.
Die Pfarrkirche Neukirchen am Ostrong steht weithin sichtbar in markanter Höhenlage im Süden des Kirchortes Neukirchen am Ostrong in der Marktgemeinde Pöggstall im Bezirk Melk in NÖ. Die Mariä Himmelfahrt geweihte röm.-kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche gehört zum Dekanat Maria Taferl in der Diözese St. Pölten.
Die Pfarrkirche Münichreith am Ostrong steht inmitten des Ortes Münichreith in der Gemeinde Münichreith-Laimbach im Bezirk Melk in NÖ. Die dem heiligen Nikolaus von Myra geweihte röm.-kath. Pfarrkirche gehört zum Dekanat Maria Taferl in der Diözese St. Pölten.
Die Pfarrkirche Laimbach am Ostrong steht leicht erhöht im Ort Laimbach am Ostrong in der Gemeinde Münichreith-Laimbach im Bezirk Melk in NÖ. Die der heiligen Margareta von Antiochia geweihte röm.-kath. Pfarrkirche gehört zum Dekanat Maria Taferl in der Diözese St. Pölten.
Die Pfarrkirche Weiten steht leicht erhöht im Südwesten des Marktes in der Marktgemeinde Weiten im Bezirk Melk in NÖ. Die dem Märtyrer Stephanus geweihte röm.-kath. Pfarrkirche gehört zum Dekanat Spitz in der Diözese St. Pölten. Die Kirche und der Friedhof stehen unter Denkmalschutz.
.
Die Pfarrkirche Raxendorf steht leicht erhöht am südlichen Ortsende in der Marktgemeinde Raxendorf im Bezirk Melk in NÖ. Die dem heiligen Gotthard von Hildesheim geweihte röm.-kath. Pfarrkirche gehört zum Dekanat Spitz in der Diözese St. Pölten. Die Kirche und der Friedhof stehen unter Denkmalschutz.
.
Die Wallfahrtskirche Heiligenblut zum heiligen Andreas ist eine spätgotische Hallenkirche mit spätbarockem Südturm. Die nach Nordosten ausgerichtete röm.-kath. Pfarrkirche steht im Ortsteil Heiligenblut der Ortschaft Mannersdorf in der Gemeinde Raxendorf im Bezirk Melk in NÖ.
.
Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir heuer das Fronleichnamsfest. In einer feierlichen Prozession mit der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen, der Musikkapelle Pöggstall, der Landjugend, den Erstkommunionkindern und vielen Gläubigen begleiteten ...
Bei strahlendem Sonnenschein pilgerten 27 Neukirchner zu Fuß nach Maria Taferl. Viele Gläubige kamen mit dem Auto nach und beteten in der Krypta den Rosenkranz. Gemeinsam zogen wir in die Basilika ein wo wir von Pater Obergfell begrüßt wurden. Im Anschluss ...
Am Sonntag, 01.06.2025 folgten alle 16 Jubelpaare der Einladung, um gemeinsam ihr Ehejubiläum zu feiern. Pfarrmoderator Oliver sprach in seiner Predigt über gemeinsame Höhen und Tiefen. Die KFB überreichte ein kleines Geschenk als Andenken und lud ...
Unter dem Motto: „Ich bin das Licht der Welt“ feierten wir in unserer Pfarre am 18. Mai 2025 mit 10 Kindern die Erstkommunion. Trotz schlechter Wetterprognose konnten wir feierlich mit der Musikkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr in einer Prozession ...
Es war eine große Freude, dass die Landjugend zum Muttertag wieder die Hl. Messe mit schönen Liedern, Fürbitten und einem Gedicht gestaltete. Im Anschluss an die Hl. Messe gab es für alle Mamas eine Blume. Danke, dass ihr damit eure Wertschätzung euren ...
Zum Gedenken des heiligen Florian, des Schutzpatrons der Feuerwehr, feierten wir gemeinsam mit unserer Freiwilligen Feuerwehr am 04. Mai einen Gottesdienst. Die Kameraden der Feuerwehr dankten Gott, dass sie helfen konnten, dass die Helfer gesund blieben ...
Fastenzeit bis Ostern 2025
In der Fastenzeit gedenken wir in Neukirchen jeden Sonntag vor jeder Hl. Messe dem Leiden Christi im Kreuzweg. Gestaltet wurden diese heuer von der Landjugend, den Senioren, der Katholischen Frauenbewegung und dem ...
Pfarrkaffee 2025
Am 06.04.25 fand nach der Hl. Messe wieder der Pfarrkaffee der Katholischen Frauenbewegung im Turnsaal des Kindergartens statt. Es wurde von den Frauen am Vortag fleißig aufgebaut, um die Gäste optimal bewirten zu können. Nach ...
Im Rahmen eines feierlichen Familiengottesdienstes am 23.02.2025 wurden unsere 10 Erstkommunionkinder der Pfarrgemeinde vorgestellt. Pfarrmoderator Oliver begrüßte die Kinder mit ihren Taufpaten und Familien recht herzlich und segnete zu Beginn der ...
Am Sonntag, 12.01.2025 feierten wir das Fest Taufe des Herrn mit einer Familienmesse. Es war eine sehr lebendige Messe, denn die Täuflinge aus dem Vorjahr sangen und beteten kräftig mit. Am Ende des Gottesdienstes wurde jedes Kind von Pfarrmoderator ...
12 Kinder waren am 02.01.25 in der ganzen Pfarre unterwegs, um den Neujahrssegen in die Häuser zu bringen und gleichzeitig für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika zu sammeln. Am 05.01.25 wurde der feierliche Abschluss mit Pfarrmoderator ...
Schreiben Sie uns Ihr Anliegen, wir melden uns so rasch wie möglich.
Moderator Oliver Becker
0680 / 5574705
Pfarrvikar Dr. Norbert Kokott
0676 / 826633306
Pfarrvikar Igor Korytak
0670 / 2085095
Pastoralassistentin Isabella Schuster
(derzeit in Karenz)
Sr. Christine Scherz
02758 / 2245
Mo 09.00 – 12.00
Di 09.00 – 12.00
Do 14.30 – 16.00
Sr. Christine Scherz
07413 / 6109
Mi 09.00 – 12.00
Sr. Christine Scherz
02758 / 5248
Do 09.00 – 12.00
Petra Langegger
02758 / 8248
Mo 08.00 – 11.00
Mi 09.00 – 12.00
Fr 08.00 – 12.00
Pfarrverband Südliches Waldviertel