Am 15.11.2025 traten zwei Ministranten ihren Dienst beim Altar an. Julia Kronister und Anna Reithner Am 23.11.2025 wurden drei Ministranten verabschiedet. Lena Wagner , Fabian Pöchacker, Anna Novotny
Am 15.11.2025 traten zwei Ministranten ihren Dienst beim Altar an. Julia Kronister und Anna Reithner Am 23.11.2025 wurden drei Ministranten verabschiedet. Lena Wagner , Fabian Pöchacker, Anna Novotny
Zum Christkönigsfest am 23.11.2025 lud unsere kath. Jugend Laimbach wieder zur Jugendmesse ein. Ein herzliches Dankeschön für diese stimmungsvolle und mitreißende Messe an unsere Jugend.
Zur Bildergalerie: https://www.picdrop.com/pfarrverbandsuedlicheswaldviertel/7a5yq981cz
Im Rahmen der hl. Messe am 23. November 2025 gratulierten wir unserem Pfarrgemeinderat Herrn Leopold Enengl zu seinem 70igsten Geburtstag.
Am 14. November 2025 um 16:30 Uhr trafen sich viele Kinder um mit ihren Laternen singend in die Pfarrkirche zu ziehen, wo dann ein tolles Fest zu Ehren des hl. Martin gefeiert wurde. Im Anschluß wurde dann im Pfarrgarten bei einem Lagerfeuer noch ...
Am Sonntag 05.Oktober 2025 feierten wir in unserer Pfarrkirche die hl. Messe für die Jubelpaare mit Pfarrvikar Dr. Norbert Kokott. Es folgen 15 Ehepaare der Einladung welche 30. 35. 40. 45. 50. 55. 60. 63. und 65 Jahre verheiratet waren. Die Messe ...
Am 28. September wurde in unserer Pfarre das Erntedankfest gefeiert. In einer großen Prozession zogen die Kindergartenkinder mit der kleinen Erntekrone und den selbst gebastelten Sonnenblumen und die katholische Jugend mit der großen Erntekrone und ...
Am 24. August 2025 feierten viele Besucher gemeinsam bei optimalem Wetter die „Bergmesse“ nächst Hirschensteinkreuz. Viele Besucher nutzten den Schuttelbus oder gingen zu Fuß um die Messe am Hausberg mit zu feiern. Stären konnte man sich bei der Labstation ...
In aller Hergott´s früh am 25.7.2025 machte sich die 42 köpfige Reisegruppe auf nach Schlesien, um die Heimat von Pfarrvikar Dr. Norbert Kokott kennen zu lernen. Nach über 6 Stunden Busfahrt kamen wir im Ort "Racibórz" an wo es nach dem Mittagessen ...
Am Sonntag 22. Juni 2025 feierten wir bei strahlendem Sonnenschein in einer großen Prozession das Fronleichnamsfest. Mit Begleitung der Musikkapelle Laimbach, dem Kirchenchor, der FF-Laimbach unserer kath. Jugend, den Erstkommunionskinder und zahlreichen ...
Am Sonntag 1.6.2025 wurde Herrn Erich Siebenhandel die Cäcilien Medaille in Broze für sein 25jähriges Jubiläum als Kirchenchorleiter überreicht. Der Kirchenchor und Feuerwehrkameraden sangen aus diesem Anaß eine Festmesse.
Im "Marienmonat" Mai haben wir bei der Hubertuskapelle unsere diesjährige Maiandacht abgehalten. Einige Mitglieder der Musikkapelle Laimbach umrahmten diese Andacht und im Anschluß gab es eine Agape mit Aufstrichbrote.
Bei schönstem Wetter und einer übervollen Pfarrkirche wurde am Sonntag 11. Mai 2025 die "Muttertagsmesse" in Laimbach gefeiert. Frau Elisabeth Frühwirt mit ihrem Team gestaltete diese Messe wieder sehr stimmungsvoll. Die Kindergartenkinder ...
Eine jahrelange Tradition hat die Fußwallfahrt nach Maria Taferl das letzte Aprilwochenende, daher machten sich 46 Personen auf den Weg von Laimbach nach Maria Taferl. Seit nunmehr 4 Jahren wandern auch die Firmlinge mit deren Eltern und Firmpaten ...
Herzliche Einladung am Freitag 11. April um 19:00 Uhr zur Buß-Andacht nach Laimbach. Plakat als PDF-Dokument öffnen / speichern:
Am Freitag 4. April 2025 waren unsere Firmkandidaten mit ihrer Betreuerin Daniela Eder bei der "Nacht des Feuers" in Maria Taferl dabei. Es gab zwei Workshops eine Jause und interessante Impulse. Zum Abschluß wurde mit allen (ca. 180) anwesenden ...
Im Zuge der 24Stunden Anbetung unseres Pfarrverbandes fand am Mittwoch, 2. April: 20.30 Uhr die Hl. Messe statt und anschließend Eucharistische Anbetung bis 22.00 Uhr welche besonders gestaltet wurde.
Im Rahmen der Hl. Messe am 30.03.2025 stellten sich die 6 Erstkommunionkinder von Laimbach vor und gestalteten die Hl. Messe tatkräftig mit. „Wir sind Blumen in Gottes Garten.“ Unter diesem Motto bereiten sich Anna Reithner, Marcel Kronister, Anton ...
Am Sonntag 16. März 2025 stellten sich die 6 Firmkandidaten bei der Sonntagsmesse vor. Gemeinsam mit Hr. Pfarrvikar Dr. Norbert Kokott und der Firmbegleiterin Daniela Eder gestalteten sie diese Messe mit. Unsere Firmkandidaten sind: Leon Fuchs, Jonas ...
Am 2. Fastensonntag 16.3.2025 fand zum dritten mal das Fastensuppenessen nach dem Gottesdienst im Pfarrheim statt. Wieder folgen viele Messbesucher der Einladung und konnten einige köstliche Suppen verkosten.
Zur Bildergalerie: https://www.picdrop.com/pfarrverbandsuedlicheswaldviertel/yycPhJrWMu
Im Zuge der Vorabendmesse am Samstag 22.02.2025 wurde der Stellvertretenden Vorsitzenden Sonja Krenn zum 50igsten Geburtstag recht herzlich gratuliert. Ebenso feierte 3 Tage zuvor Herr Josef Haider seinen 70igsten Geburtstag. Herr Haider ist auch Vorbeter ...
Am 26.01.2025 waren sechs Täuflinge vom Jahr 20243, mit ihren Eltern und Paten zu einem Festgottesdienst eingeladen. Alle Täuflinge bekamen ein "Kindergebetsbuch" zum Andenken an dieses Fest überreicht und im Anschluß wurden alle zu Kaffee ...
Wir wollen unseren Ministranten ein herzliches Dankeschön sagen, die als Sternsinger mit ihren Begleitern Willi Kamleitner und Gerald Heigl in unserem Pfarrgebiet zwei Tage von Haus zu Haus gingen. Sie überbrachten den Segen Gottes und sammelten für ...
Die aktuelle
Sonn- / und Feiertagsgottesdienst-
ordnung
für alle 7 Pfarren des Pfarrverbandes
von Juli bis November 2025
Die aktuelle
Wochen-Gottesdienstordung
für die Pfarren Weiten, Raxendorf und Heiligenblut
Das aktuelle
Pfarrblatt für den Pfarrverband Südliches Waldviertel
Jahrgang 4/2 - Juli 2025
Pfarrvikar
Igor Korytak
0670 / 2085095
Pfarrkanzlei Weiten
Petra Langegger
02758 / 8248
Anmeldung Taufe und Hochzeit
Pfarrkanzlei Weiten
Moderator Oliver Becker
0680 / 5574705
Pfarrvikar Dr. Norbert Kokott
0676 / 826633306
Pfarrvikar Igor Korytak
0670 / 2085095
Pastoralassistentin Isabella Schuster
i.schuster@dsp.at
Sr. Christine Scherz
02758 / 2245
Mo 09.00 – 12.00
Di 09.00 – 12.00
Do 14.30 – 16.00
Sr. Christine Scherz
07413 / 6109
Mi 09.00 – 12.00
Sr. Christine Scherz
02758 / 5248
Do 09.00 – 12.00
Petra Langegger
02758 / 8248
Mo 08.00 – 11.00
Mi 09.00 – 12.00
Fr 08.00 – 12.00