Die Landjugend Weiten setzte ein Zeichen der Solidarität mit Kindern und Jugendlichen in Not. Mit ihrer Aktion verbreiteten sie Freude und Süßes. "Nasche und tu Gutes" war das Motto des Verkaufs von Schokopralinen und Chips am 19. 10. 2025 ...
Die Landjugend Weiten setzte ein Zeichen der Solidarität mit Kindern und Jugendlichen in Not. Mit ihrer Aktion verbreiteten sie Freude und Süßes. "Nasche und tu Gutes" war das Motto des Verkaufs von Schokopralinen und Chips am 19. 10. 2025 ...
Am Samstag, den 6. September 2025 fand wieder die alljährliche Seniorenmesse in der Volksschule Weiten statt. Der barrierefreie Zugang ist ideal für Rollstuhl- und Rollatorfahrer sowie für Personen mit Krücken und Gehstöcken. Zusätzlich helfen viele ...
Am 25.05.2025 feierten wir unser traditionelles Pfarr- und Kinderfest. Die Festmesse wurde diesmal vom Kirchenchor Mühldorf gestaltet. Es ist schon Tradition, dass unsere Musikkapelle den Frühschoppen musikalisch umrahmt. Nach einigen gemütlichen Mittagsstunden ...
Am 24.5.2025 fand der Kindererlebnistag im Stift Lilienfeld statt. Auch von der Pfarre Weiten nahmen drei Minis teil. Die Ministranten genossen den Tag. Es wurde für Spiel und Spaß gesorgt. Mehr Fotos finden Sie auf der Homepage der Pfarre Weiten. (Text ...
Eine Kreuzwegandacht der besonderen Art bot die Pfarre Weiten am 4. April 2025. Unter dem Motto: „Lebenswege sind Kreuzwege“ luden besinnliche Texte dazu ein, von Jesus Kreuzweg zu lernen und unser Leben zu überdenken. „Unser Lebensweg ist keine gerade ...
Der Kirchenchor Weiten wird moderne Passionslieder singen. Einladung als PDF herunterladen:
Am 17. Jänner 2025 gab es wieder ein gratis Sternsingen-Danke-Kino als Belohnung von der Diözese St. Pölten für unsere 42 Sternsinger im Pfarrgebiet Weiten. Viele meldeten sich an und man traf sich im Kino Wieselburg rechtzeitig, um sich noch Popcorn ...
Auch in Weiten war die Sternsingeraktion wieder ein voller Erfolg.
Den Bericht dazu finden Sie auf der Homepage der Pfarre Weiten.

Copyright DEV Münichreith
Autor: Walter Weitzenböck
Mit freundlicher Unterstützung des Herausgebers - Dorferneuerungsverein Münichreith. Vielen Dank!
Exemplare des Buches sind am
Gemeindeamt Münichreith erhältlich (€ 30.-)
Copyright DEV Münichreith
Autor: Walter Weitzenböck
Mit freundlicher Unterstützung des Herausgebers - Dorferneuerungsverein Münichreith. Vielen Dank!
Exemplare des Buches sind am
Gemeindeamt Münichreith erhältlich (€ 30.-)
Copyright DEV Münichreith
Autor: Walter Weitzenböck
Mit freundlicher Unterstützung des Herausgebers - Dorferneuerungsverein Münichreith. Vielen Dank!
Exemplare des Buches sind am
Gemeindeamt Münichreith erhältlich (€ 30.-)
Die aktuelle
Sonn- / und Feiertagsgottesdienst-
ordnung
für alle 7 Pfarren des Pfarrverbandes
von Juli bis November 2025
Die aktuelle
Wochen-Gottesdienstordung
für die Pfarren Pöggstall, Neukirchen, Münichreith und Laimbach
Das aktuelle
Pfarrblatt für den Pfarrverband Südliches Waldviertel
Jahrgang 4/2 - Juli 2025
Pfarrvikar Norbert Kokott
0676 / 826633306
Mittwoch 9:00 bis 12:00 Uhr
Pfarrkanzlei
Sr. Christine Scherz
07413 / 6109
oder Pfarrkanzlei Pöggstall
Anmeldung Taufe und Hochzeit:
Pfarrkanzlei Münichreith bzw. Pöggstall
Moderator Oliver Becker
0680 / 5574705
Pfarrvikar Dr. Norbert Kokott
0676 / 826633306
Pfarrvikar Igor Korytak
0670 / 2085095
Pastoralassistentin Isabella Schuster
i.schuster@dsp.at
Sr. Christine Scherz
02758 / 2245
Mo 09.00 – 12.00
Di 09.00 – 12.00
Do 14.30 – 16.00
Sr. Christine Scherz
07413 / 6109
Mi 09.00 – 12.00
Sr. Christine Scherz
02758 / 5248
Do 09.00 – 12.00
Petra Langegger
02758 / 8248
Mo 08.00 – 11.00
Mi 09.00 – 12.00
Fr 08.00 – 12.00