Einladung zur feierlichen Wiedereröffnung der Kirche zum heiligen Nikolaus in Münichreith
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gemeindemitglieder, Vereine und Handwerksbetriebe,
nach dem Brand am Ostermontag, der unsere ...
Einladung zur feierlichen Wiedereröffnung der Kirche zum heiligen Nikolaus in Münichreith
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gemeindemitglieder, Vereine und Handwerksbetriebe,
nach dem Brand am Ostermontag, der unsere ...
Aufgeregt und stolz zugleich zeigten sich unsere Kinder, welche am Sonntag, dem 25.Mai 2025, in der Pfarrkirche Laimbach ihre erste heilige Kommunion empfangen durften. Dank der sehr guten Vorbereitung auf diesen Tag durch Pfarrvikar Norbert Kokott ...
Am Samstag, den 24. April fand eine Sternwallfahrt des Pfarrverband Südliches Waldviertel statt. Firmkandidaten machten sich von verschiedenen Orten mit ihren Firmbegleitern, Eltern, Paten und Geschwistern auf den Weg nach Maria Taferl. Der Höhepunkt ...
Seit September finden einmal im Monat die Jungscharstunden in Münichreith statt. Dazu kommt Sr. Magdalena aus Wien und erarbeitet, dem Jahreskreis angepasst, ein Thema aus der Bibel. Im Advent gibt es alljährlich eine vorweihnachtliche Feier und im ...
Zu Ehren des Heiligen Florians findet alljährlich ein Fußwallfahrt statt. Auch dieses Jahr machten sich wieder ca. 30 Personen auf den Weg von Münichreith nach Maria Taferl. Entlang des Weges wurde bei 4 Marterl angehalten und mit Gebeten innegehalten. In ...
Großer Schaden nach Brand in Kirche In der Pfarrkirche Münichreith (Bezirk Melk) ist Dienstagfrüh ein Brand ausgebrochen. Auslöser dürfte eine Kerze gewesen sein. Durch das Feuer sollen erhebliche Schäden entstanden sein.
Beim Aufsperren des ...
Beim letzten Jungschartreffen vor Ostern begleiteten die Kinder gemeinsam mit Schwester Magdalena den Einzug von Jesus in Jerusalem bis zur Auferstehung am Ostermorgen. Zum Abschluss dieser Betrachtung übergab jeder seine Anliegen und Wünsche Jesus ...
Am 30. März fand in Münichreith der Vorstellungsgottesdienst der diesjährigen Erstkommunionkinder statt. Im Rahmen des Gottesdienstes wurde auch das Motto der Erstkommunion „Wir sind Blumen in Gottes Garten“ vorgestellt. Die acht Kinder aus der Pfarre ...
Seit Jänner bereiten sich acht Jugendliche unter Anleitung ihrer "Firmhelfer", Veronika Ehweiner und Helga Waldbauer auf den Empfang des Firmsakramentes vor. Das Thema der Firmvorbereitung heißt: "Best Friends Forever". Beim Gottesdienst ...
Die Wallfahrt der Dorfgemeinschaft Pargatstetten fand am Sonntag, 16. März 2025 statt. Nach dem Besuch von Stift Seitenstetten 2024 war das Ziel diesmal die Kirche in Dorfstetten.
Die Hl. Sonntagsmesse um 10:00 Uhr feierten wir gemeinsam mit vielen ...
Am 12.01.2025 waren acht Täuflinge vom Jahr 2024, mit ihren Eltern und Paten zu einem Festgottesdienst eingeladen. Alle Täuflinge bekamen ein "Kindergebetsbuch" zum Andenken an dieses Fest überreicht und im Anschluß wurden alle zu Kaffee ...
In den Tagen vor dem Fest der Heiligen Drei Könige besuchten sieben Sternsingergruppen die Haushalte in der Pfarre, um die Botschaft von der Geburt des Herrn zu verkünden und den Segen allen Menschen in der Pfarre zu überbringen. Der Abschluss fand ...
Die aktuelle
Sonn- / und Feiertagsgottesdienst-
ordnung
für alle 7 Pfarren des Pfarrverbandes
von Juli bis November 2025
Die aktuelle
Wochen-Gottesdienstordung
für die Pfarren Weiten, Raxendorf und Heiligenblut
Das aktuelle
Pfarrblatt für den Pfarrverband Südliches Waldviertel
Jahrgang 4/2 - Juli 2025
Pfarrvikar
Igor Korytak
0670 / 2085095
Pfarrkanzlei Weiten
Petra Langegger
02758 / 8248
Anmeldung Taufe und Hochzeit
Pfarrkanzlei Weiten
Moderator Oliver Becker
0680 / 5574705
Pfarrvikar Dr. Norbert Kokott
0676 / 826633306
Pfarrvikar Igor Korytak
0670 / 2085095
Pastoralassistentin Isabella Schuster
i.schuster@dsp.at
Sr. Christine Scherz
02758 / 2245
Mo 09.00 – 12.00
Di 09.00 – 12.00
Do 14.30 – 16.00
Sr. Christine Scherz
07413 / 6109
Mi 09.00 – 12.00
Sr. Christine Scherz
02758 / 5248
Do 09.00 – 12.00
Petra Langegger
02758 / 8248
Mo 08.00 – 11.00
Mi 09.00 – 12.00
Fr 08.00 – 12.00